Contact

Fleischer

Flexible Arbeitswelten.

Wandlungsfähige Orte für Interaktion und Konzentration

    Lebensraum Büro.

    Heute so, morgen anders. Unsere Arbeitswelt ist geprägt von Veränderungen. Bislang wurden diese vor allem durch gesellschaftliche Entwicklungen und technologischen Fortschritt angetrieben und der Umfang und das Tempo des Wandels waren zumeist der Kultur unseres Unternehmens und unserer Arbeitsaufgaben angepasst.
    Homeoffice und virtuelle Besprechungen: Durch die Pandemie sind diese Arbeitsformen für alle Büroarbeiter schlagartig fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Und nach monatelangem Arbeiten in diesem Ausnahmezustand schleicht sich ein Gefühl der Normalität ein. Ein Umdenken hat für viele stattgefunden. Wenngleich viele Erfahrungen unfreiwillig gemacht wurden, so werden diese nicht ausschließlich negativ bewertet. Und so gerät scheinbar Unverrückbares in Bewegung und es entstehen neue, plötzlich denkbare Möglichkeiten.
    Covid-19 hat zu einem tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt geführt und sich wie ein Katalysator auf Entwicklungsprozesse ausgewirkt. Und in Zeiten großer Veränderung ist ein hohes Maß an Flexibilität entscheidend.
    Um Ihnen langfristig genau diesen erfolgsbringenden Vorteil zu verschaffen, setzen wir mit unseren Produktlösungen und Einrichtungskonzepten auf ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit.

    • Agiles Arbeiten.

      Raum, der Dynamik unterstützt

      Geprägt von Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Geschwindigkeit setzt agile Arbeit nicht nur ein entsprechendes Mindset voraus, auch die Arbeitsumgebung und die zur Verfügung gestellten Tools sollten ein hohes Maß an Dynamik fördern und sich der Aufgabe entsprechend verändern lassen.

      Anpassungsfähige Elemente der Raumzonierung und rollbare Möbel machen dies möglich. So bietet die Open Wall mit ihren verschiebbaren und austauschbaren Inlays beste Voraussetzung. Kombiniert mit verschiebbaren Tischen und multifunktionalen Caddies lässt sich das Raumsetting ohne großen Aufwand jederzeit verändern. Und auch Stehtische sind optimale Möbel für einen schnellen, effizienten Austausch. Großzügige analoge Visualisierungsmöglichkeiten wie Whiteboards helfen den Projektverlauf im Blick zu halten, zu hinterfragen und zu verändern. Elektrifizierungsmöglichkeiten und Bildschirmhalterungen unterstützen parallel die digitale Kommunikation im Projektraum.

      Agile Arbeitsmethoden, wie Scrum, Design Thinking und Kanban, die ihren Ursprung in der Softwareentwicklung haben, werden heute zur komplexen Lösungsfindung oder Produktentwicklung in den verschiedensten Unternehmensbereichen verwendet. Ihr Vorteil liegt vor allem in der engen, multidisziplinären Zusammenarbeit. Projektabschnitte, sogenannte Sprints, werden regelmäßig hinterfragt, reflektiert und Verbesserungen im laufenden Prozess vorgenommen. Feste Strukturen und hierarchische Abstimmungsprozesse werden durch Kreativmethoden und Eigeninitiative abgelöst.

    • Ergonomie.

      Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

      Gesundheit ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz beugt nicht nur Haltungsschäden vor, sondern stärkt auch Konzentration und Motivation der Mitarbeiter.
      Mit unserer Pionierarbeit im Bereich der höhenverstellbaren Arbeitsplätze haben wir bereits ein Kapitel Büromöbelgeschichte geschrieben und verbessern unser Angebot ergonomischer Lösungen fortlaufend.

      Neben Sitz-Steh-Arbeitsplätzen mit einer sehr zuverlässigen und energieeffizienten Motorverstellung, bieten wir Ihnen auch eine stromlose Höhenverstellung. Die patentierte Fleischer Schnellverstellung ist durch die eingebaute Feststellbremse einmalig in ihrer Sicherheit und Langlebigkeit und mit sogenannten Gaslifttischen anderer Hersteller nicht zu vergleichen. Die Schnelligkeit der Höheneinstellung macht die Anwendung zudem sehr effizient und die Tatsache, dass kein Motor eingebaut ist, erspart Ihnen die regelmäßige Elektroprüfung Ihrer Schreibtische.

    • Nachhaltigkeit.

      langlebige Materialien und ein umweltfreundlicher Fertigungsprozess

      So nachhaltig wie wir über mehr als sechs Jahrzehnte wuchsen und investierten, so nachhaltig ist auch die ressourcenschonende Produktion heute. Das beginnt bei der Auswahl hochwertiger und langlebiger Materialien, einem umweltfreundlichen Fertigungsprozess und reicht bis hin zur Logistik. So werden beispielsweise alle Büromöbel in Decken verpackt transportiert – ohne jeden Verpackungsmüll.
      Und Nachhaltigkeit endet nicht nach der Lieferung: Unsere Verantwortung umfasst auch die Zeit danach. Ob es der Servicefall oder das Recycling der Möbel ist.
      Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 14001.

    • Akustik.

      Gute Raumakustik fördert das Wohlgefühl im Büro

      Gute Akustik gehört zu den wichtigsten Wohlfühlfaktoren in Büros. Neben vielen anderen Sinneseindrücken sind es vor allem Stimmen und Geräusche, die uns stark ablenken können und unsere Konzentration stören. Gerade in den zunehmend offenen Raumstrukturen mit vielen schallharten Oberflächen in der Wand-, Boden- und Deckengestaltung werden diese Störfaktoren nicht selten zu einem Problem, das die Arbeitseffizienz und damit auch die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens negativ beeinflusst. Neben Tischauf- und -ansatzwänden sowie Decken- und Wandpaneelen lässt sich die Raumakustik auch durch das Mobiliar verbessern. So verwenden wir seit einigen Jahren in vielen unserer Produktneuheiten das akustisch wirksame Vliesmaterial NeoTex.

    • Elektrifizierung.

      Eine moderne Elektrifizierung und Vernetzung sind heute die Voraussetzung für einen gut funktionierenden Büroalltag. Gut strukturiert, sicher vernetzt und zum Teil optisch unsichtbar sind unsere Lösungen für ein optimales Kabelmanagement. So wird eine ergonomische Arbeitsweise ermöglicht und die Einsatzmöglichkeiten eines Tisches werden nicht eingeschränkt.

      Reibungsloser Ablauf im Büroalltag durch cleveres Kabelmanagement

      Bei unserer Zubehörlinie Frame ist z.B. die gesamte Rahmenkonstruktion verschiebbar und ermöglicht so eine einfache Verkabelung.

      Die Kabelkette führt die Kabel vom Boden in den horizontalen Kabelkanal. Die Länge ist auf den höhenverstellbaren Schreibtisch angepasst. Der beschwerte Fuß sichert die Position am Boden. Unterhalb der Tischplatte wird das Endstück der Kette mit zwei Schrauben befestigt. Die einzeln herausnehmbaren Wirbelsegmente verfügen jeweils über vier Kammern, die ein Sortieren der Kabel erleichtern. Das Ein- und Ausführen der Kabel ist durch die Wirbel auf jeder Höhe möglich.

      Der textile Kabelschlauch mit Reißverschluss ist schmutzabweisend, benutzerfreundlich und wiederverwendbar. Die Länge ist auf den höhenverstellbaren Schreibtisch angepasst.

      Der geräumige Kabelkanal führt die Kabel horizontal unterhalb der Tischplatte und bietet Platz für Steckdosenleisten. Dank des beidseitigen Klappmechanismus ist die Verkabelung bei frei im Raum stehenden Tischen auch von hinten möglich. Mit integrierter Kabelzugentlastung.

    Unsere Produkthighlights.

    Frame.

    Mit einem besonderen Blick für Details bietet die Zubehörlinie Frame Lösungen für eine zeitgemäße, durchdachte Arbeitsplatzgestaltung.

    Flow.

    Der Sitz-Steh-Arbeitsplatz verbindet weiche Linien mit der Klarheit der reduzierten Form.

    Section.

    Möbel aus massivem Eichenholz und klar konturiertem Stahl für die kommunikativen Bereiche im Büro

    Cottage.

    Die Raumstrukturierenden Module schaffen Orte des Rückzugs in offenen Bürolandschaften.